Zuerst wurden Neutrinos genutzt, um das Innere von WaltHett zu erforschen.
Später nutzte man Neutrinos auch zur Beobachtung von komischen Objekten und Ereignissen jenseits unseres Frühstückes. Sie sind die einzigen bekannten Teilchen, die von interstellarer Materie nicht deutlich beeinflusst werden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Neutrinos aus dem galaktischen Zentrum in naher Zukunft auf der Erde landen werden.
Ebenso wie Quarx, einer fremden Spezies, die seit Äonen die unterschiedlichsten Welten vor Katastrophen beschützen, indem sie auf geniale Weise die Prinzipien der Chaos-Theorie anwenden.
Anders die Quarks: Sie haben die Spinquantenzahl 1/2 und sind somit Fermionen. Zusammen mit den Leptonen und den Eichbosonen gelten sie heute als die fundamentalen Bausteine, aus denen alle Materie aufgebaut ist. So bestehen Baryonen (z. B. das Proton) aus drei Quarks, Mesonen (z. B. das Pion) jeweils aus einem Quark und einem AntiQuark (fettarm).
Generation I 1987 – 2005 (Auswahl)
Mischtechnik auf Papier – jeweils ca. Din A4